Windlicht mit Mosaik & Glitter

  

Sie benötigen

Anwendung

  1. Pinseln Sie das Relief-Gel auf das Windlichtglas und zwar einen Streifen (ca. 2 cm) rund um den oberen Rand. Um so dicker die Schicht aufgetragen wird, um so mehr Struktur und 3D-Effekt bildet sich.
  2. Dann streuen Sie Glitterpuder auf das eben aufgetragene Gel. Schütteln/klopfen Sie überflüssigen und nicht haftenden Glitter ab.
  3. Tragen Sie einen weiteren Streifen vom 3D-Gel direkt anschliessend an den ersten rund um das Glas auf. Tragen Sie dick auf.
  4. Sofort danach drücken Sie nach freier Fantasie und gewünschten Mustern Mosaiksteine und eventuell andere transparente Schmucksteine in das Gel. Sollten die Steine nicht mehr haften, da das Gel zu schnell getrocknet ist, tragen Sie an den betreffenden Stellen nochmals einwenig Gel auf. 
  5. Wiederholen Sie Punkt 3 & 4 bis Sie das ganze Glas nach Ihren Wünschen eingekleidet haben.
  6. Lassen Sie das Windlicht nun kurz trocknen, je nach aufgetragenem Glitter-Gel 5 bis 15 Minuten.
  7. Zum Schluss verzieren Sie das Windlicht mit den gewünschten Farben der Perlen-Pens. Selbstverständlich können Sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen und das Windlicht weiter mit Glitzerzauber-Liner, speziell für Kinder und Metallic-Liner dekorieren. Auch diese Liner sind für Glas geeignet. Lassen Sie Ihr Bastelwerk gut trocknen: Mitnahmebereit nach 1 bis 2 Stunden (an Kindergeburtstagen), vollständig ausgetrocknet nach 12 - 24 Stunden.

>>weitere Infos zu Perlen-Pen

Karte mit Hotfix-Steine

 

Sie benötigen

Anwendung

  1. Zeichnen Sie schwach mit Bleistift Ihren Christbaum oder Ihr gewünschtes Motiv auf dem Briefpapier vor. Sie können auch eine Schablone oder ein ausgeschnittenes Motiv als Vorlage zur Hilfe nehmen. Es kann auch frei nach Fantasie gearbeitet werden: Stein um Stein.
  2. Nun nehmen Sie den Applikator zur Hand und schrauben die entsprechende Spitze zur Steingröße (4 mm) auf und erhitzen das Gerät gut 2 Minuten.
  3. Setzen Sie den ersten Stein, vorzugsweise mit einer Pinzette oder einem Picker, auf die gewünschte Stelle und drücken mit dem Applikator diesen Stein senkrecht 3 - 5 Sekunden fest. Dann ziehen Sie den Applikator senkrecht nach oben weg.
  4. Nach diesem Vorgang befestigen Sie alle Steine entlang ihrer vorgezeichneten Linien.

Tipp

Den Christbaum können Sie zusätzlich mit Perlen-Pen, z.B. für die Christbaumkugeln, verzieren.

Etui mit Hotfix-Nieten

 

Sie benötigen

Anwendung

  1. Färben Sie das Etui nach Ihren Wünschen mit Fashion-Spray ein. Es kann auch mit Schablonen oder geeigneten Fashion-Techniken wie z.B. der Abklebetechnik gearbeitet werden.
  2. Mit Glitzerzauber-Liner können direkt im Anschluss ergänzend kleine Motive, wie Sterne, Blumen, Herze, Schmetterlinge gezeichnet wie auch der eigene Name geschrieben werden. Für metallisch wirkende Sujets ist der Metallic-Liner zu empfehlen.
  3. Lassen Sie das Etui je nach Farbauftrag 1 bis 2 Stunden trocknen.
  4. Nun nehmen Sie den Applikator zur Hand und schrauben die entsprechende Spitze, passend zur Nietengröße (4 mm) auf und erhitzen das Gerät 2 Minuten.
  5. Platzieren Sie die erste Niete mit Pinzette/Picker auf dem Etui und drücken mit dem Applikator diese Niete senkrecht 3 - 5 Sekunden fest. Dann ziehen Sie den Applikator senkrecht nach oben weg.
  6. Nach diesem Vorgang befestigen Sie alle Nieten wie gewünscht.

Hinweis:

Mit dem Applikator können Sie Hotfix-Steine & -Nieten auf Stoff, Leder, Keramik, Papier und Holz aufbringen.

Schreibzeughalter mit Mosaiksteinchen

 schnell & leicht gemacht, ohne anmalen in 30 Min.

Sie benötigen

Anwendung

  1. Die Schreibzeugbox zuerst anmalen, z. B. mit Decormatt- (im Bastelset enthalten), Chalky Kreide- oder Kinder Bastelfarbe und trocknen lassen. Alle Farben sind in 30 Minuten staubtrocken.
  2. Mit gut haftendem Bastelleim oder besser Heissklebestoff befestigen Sie auf einer Seite der Box die Neon-Mosaiksteine in einer Form von einem Quadrat. Lassen Sie wenig Platz für die Wackelaugen unten links offen (siehe Bild). Nun kleben Sie die 2 Wackelaugen auf.
  3. Zum Schluss zeichnen Sie mit dem Perlen-Pen schwarz oder einem Deco Painter die Schwanzhaare, die Rand-Federn, Beine und Füsse zur Vereinfachung in Form von Strichen ein. Für besonders schöne Effekte können Sie hierzu auch einen 3D Liner verwenden.

Hinweis

Der Deco Painter ist in 15 Min. staubtrocken, ein Perlen-Pen in 1 Stunde. Ein 3D Liner braucht 6 Stunden zur Trocknung und muss im Backofen aufgeplustert werden, hat aber eine besonders schöne 3D-Wirkung (siehe Bild). >>mehr Infos zum 3D Liner

Windlicht Mosaik

Windlicht mit Mosaiksteinen einfach selbst gebastelt von Kindern

Sie benötigen

Anwendung

  1. Tragen Sie mit dem Pinsel auf das sauber gewaschene und trockene Windlichtglas das 3D-Gel auf. Um so dicker die Schicht aufgetragen wird, um so mehr Struktur und 3D-Effekt bildet sich.
  2. Sofort danach drücken Sie nach freier Fantasie und gewünschten Mustern Mosaiksteine und eventuell andere transparente Schmucksteine in das Gel. Sie können auch Glitterpuder aufstreuen. Sollten die Steine nicht mehr haften, da das Gel zu schnell getrocknet ist, tragen Sie an den betreffenden Stellen nochmals einwenig Gel auf. 
  3. Lassen Sie das Windlicht nun kurz trocknen, je nach Dicke des aufgetragenen Glitter-Gels 2 bis 15 Minuten.
  4. Zum Schluss verzieren Sie das Windlicht mit den gewünschten Farben der Perlen-Pens. Selbstverständlich können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und das Windlicht weiter mit Glitzerzauber-Liner speziell für Kinder und Metallic-Liner dekorieren. Diese Pens & Liners sind ebenfalls für Glas geeignet. Lassen Sie Ihr Bastelwerk gut trocknen: Mitnahmebereit nach 1 bis 2 Stunden (an Kindergeburtstagen), vollständig ausgetrocknet nach 12 - 24 Stunden.