Laterne mit Perlen-Pen


Sie benötigen

>>All-in-one-Bastelset zum Sparpreis

Anwendung

  1. Waschen und trocknen Sie das Glas.
  2. Malen Sie mit dem Glitzerzauber-Liner silbrig (speziell für Kinder entwickelt) die wellenförmigen Linien auf.
  3. Mit den gewünschten Farben der Perlen-Pens malen Sie nun nach freier Fantasie oder vorgelegten Mustern Blumen oder andere Motive auf. Dann tragen Sie mit dem Perlen-Pen die Halbperlen auf, indem Sie mit dem Pen punktartige Tupfen aufmalen. Diese verwandeln sich in Sekunden in schön geformte Halbperlen. Dekorieren Sie Ihr Kunstwerk mit den gewünschten Pens fertig aus.
  4. Mitnahmebereit ist die fertige Laterne nach 1 bis 2 Stunden, je nach Farbauftrag, vollständig ausgetrocknet nach 12 Stunden.
  5. Selbstverständlich können Sie der Laterne auch Bänder, Streusachen zum Einfädeln und Perlen dekorativ umbinden und Ihrem Bastelwerk auf diese Weise zusätzlich eine besondere Note verleihen.

Dose mit Deco Painter

 
Leicht gemacht in 30 Minuten

Sie benötigen

>>All-in-one-Bastelset zum Sparpreis

Einkauf für Kinderparty-Basteln: 1 x Bastelset & für jedes eingeladene Kind zusätzlich eine Dose

Anwendung

  1. Das gewünschte Blumen-Motiv auf der Dose vorzeichnen. Oder das Blumen-Muster auf eine selbstklebende Folie übertragen, Blumen ausschneiden und auf die Dose kleben. Es kann auch mit Schablonen gearbeitet werden.
  2. Die Spitze der Deco Painter vor dem Bemalen mehrmals auf ein Blatt Papier drücken, bis die Tinte sichtbar wird, und ein paar Muster auf einem Papier ausprobieren. Dann die Konturen der Blumen nachzeichnen, indem man rund um die aufgeklebten Motive mit einem Deco Painter nachfährt. Die Klebe-Folien vorsichtig ablösen. Die Farbe kurz trocknen lassen und alle Blumen nach Belieben detailgenau ausmalen und verzieren. 30 Minuten trocknen lassen. Fertig!

Beutel mit 3D Liner

 

Leicht gemacht

Sie benötigen

Anwendung

  1. Den Beutel vorab waschen, trocknen lassen und bügeln. Der Stoff muss weichspüler- und appreturfrei sein. Karton in den Beutel schieben, damit nichts durchfärbt.
  2. Motiv-Quadrate: Gewünschte Motive mit Bleistift vorzeichnen und mit für Stoff geeignete Farbe & Liner ausmalen. ODER: Selbstklebende Schablone auf den Stoffbeutel auflegen und wahlweise mit 3D Liner, Fashion Spray, Metallic-/Glitzerzauber-Liner mit einem Stupfpinsel dünn auf das Motiv oder Teile davon auftragen und aufsprayen. Schablone vorsichtig abziehen. Farbe etwas antrocknen lassen.
  3. Imitierte Nähte: Mit 3D Liner rund um die Quadrate die nachgebildeten Nähte zeichnen.
  4. Fixierung der Farben & Aufplustern des 3D Liners: Bemalte Stellen von der Rückseite bei Baumwolltemparatur auf weicher Unterlage 2 - 3 Min. bügeln oder im Backofen bei 150 °C 8 Min. fixieren und aufplustern. Der 3D Liner sollte mind. 8 Std. vor der Fixierung getrocknet werden. 

Spezialtechniken mit Art Crayon

 Leicht gemacht in 30 Minuten
Folgende Techniken sind hilfreich, um derartige, schöne Bilder zu kreieren.

Sie benötigen

  • Art Crayons
  • ev. Fineliner Graphix schwarz für scharfe Konturen
  • Blatt Papier, vorzugsweise Aquarellpapier
  • Wegwerf-Handschuhe, Spachtel, Pinsel, Schablone, Malschwamm
  • für Mixed-Media: zusätzliches Bastelmaterial

Anwendung

Trage zuerst dick Farbe auf ein Papier/Bild auf. Hiezu kann die Verwischtechnik für Hintergründe angewendet werden (siehe Grundtechnik).

  1. Striche: Nehme ein Plastik-Spachtel und streife ihn linienartig durchs Bild.
    Signete/Formen: Tauche ein Pinsel ins Wasser und zeichne z. B. eine Spirale. Tupfe mit einem Haushaltspapier auf die gezeichnete Schnecke und man erhält eine Kreisel-Figur.
  2. Stempel-Technik: mit einem runden Malschwamm oder Stempelpinsel Farbe (Bastelfarbe auch möglich) auf das Art-Crayon-Bild aufstempeln (siehe schwarze Bäume). Oder ein Kreis anfeuchten und mit dem Schwamm ohne Farbe stempeln (Negativ-Stempeln, siehe weisse Kreise).
  3. Konturen/Texte zeichnet/schreibt man einfach auf das Bild. Auch ein Feinliner kann benutzt werden.
  4. Mixed-Media-Technik: die Art Crayons lassen sich gut kombinieren mit anderen Mal- & Bastelsachen wie: Acryl-, Bastelfarben, Graphix-Aqua-Pens, Pens & Liners, Foto-Transfer, Servietten-Technik und Aufkleben von Ausgeschnittenem. 

Grundtechniken für Art-Crayon

 Leicht gemacht in 30 bis 60 Minuten je nach Sujet
Folgende Techniken sind hilfreich, um solch schöne Bilder zu kreieren.

Sie benötigen

Anwendung

  1. Vermisch-Technik für Hintergrund: Male 4 verschiedene Farben regenbogenartig dick auf. Ziehe Wegwerf-Handschuhe an und vermische die Farben mit den Fingern.

  2. Schablonieren: Lege eine Schablone auf und wische mit einem feuchten Haushaltspapier die Farbe rund um die Schablone weg.
  3. Aquarell-Technik: Bild mit Wasser fein übersprühen. Mit einem Pinsel, Schwamm oder Tuch verwischen. Alternativ Farben mit einem nassen Pinsel ineinander malen.
  4. Verwisch-Technik für sanftes Ausmalen: Male ein Farbtupfen auf und verwische diesen (z.B. Backen Mädchen). Es kann auch mit Wasser verwischt werden. 

Blumen mit Perlen-Pen

verziert mit Perlenpen von 7jährigem Mädchen gebastelt von 7jährigem Mädchen

leicht & schnell in 10 - 20 Minuten gemacht

Sie benötigen

Anwendung

  1. Zuerst gestalten Sie den Rahmen und kleben das Washitape am Rande des Briefpapierbogens auf.
  2. Dann zeichnen Sie Blumen auf dem Briefpapierbogen auf. Sie können auch eine Schablone oder eine ausgeschnittene Blume als Vorlage zur Hilfe nehmen.
  3. Den Perlen-Pen tragen Sie nun punktartig entlang der Konturen der Blumen auf. Die Farbtropfen formen sich sekundenschnell in eine Halbperle. Lassen sie ihrer Fantasie freien Lauf und verzieren Sie die Blumen nach Ihren Wünschen.
  4. Dann lassen Sie die aufgetragenen Perlen gut trocknen: Mitnahmebereit nach ca. 2 Stunden, vollständig ausgetrocknet nach 12 - 24 Stunden. Der Perlen-Pen wird an der Luft fixiert.

>>weitere Infos zum Perlen-Pen

Haselnüsse mit Perlen-Pen

verzieren sie mit Perlen Maker ihre Zaubernüsse 

leicht & schnell in 10 Minuten gemacht

Sie benötigen

Anwendung

  1. Prüfen Sie, ob die Haselnüsse sauber und trocken sind.
  2. Mit den Perlen-Pens verzieren Sie nun die Haselnüsse in den gewünschten Farben und Mustern. Tragen Sie Linien und punktartige Tupfen auf. Aus den Farbtupfen runden sich sekundenschnell schöne Halbperlen.
    Sie können auch mit 3D-, Glitzerzauber- und Metallic-Linern die Nüsse weiter dekorieren. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Mit einer aufgesetzten Malspitze für Liners können Sie Motivlinien detailgenau nachziehen.
  3. Nun lassen Sie die Haselnüsse gut trocknen: Mitnahmebereit nach ca. 2 Stunden, vollständig ausgetrocknet nach 12 - 24 Stunden. Der Perlen-Pen wird an der Luft fixiert.
  4. Mit 3D Liner verzierte Hasenüsse sollten sechs Stunden gut getrocknet werden. Anschließend im vorgeheizten Backofen bei 150 °C aufplustern. Die Farbe ist aufgeplustert, wenn sie matt und reliefartig erscheint. Dies ist abhängig vom Farbauftrag und kann 2 bis 10 Minuten dauern.

>>weitere Infos zum Perlen-Pen

Herzschatulle mit DECO- & Glitzer-Pen

einfach & schnell bemalen und verzieren Leicht gemacht in 30 bis 60 Minuten

Sie benötigen

>>All-in-one-Bastelset zum Sparpreis
>>Einkauf für Kinderparty-Basteln: 1 x Bastelset & für jedes eingeladene Kind zusätzlich eine Herzbox

Anwendung

  1. 11 Stück Herze auf eine selbstklebende Folie übertragen. Alle Herz-Motive ausschneiden und mittig in verschiedene Holzquadrate kleben. Geübte Maler können die Herz-Folien-Vorlagen weglassen.
  2. Die Spitze der Deco Painter vor dem Bemalen mehrmals auf ein Blatt Papier drücken, bis die Tinte sichtbar wird und ein paar Muster auf einem Papier ausprobieren.
  3. Rund um die aufgeklebten Herz-Motive die Schachbrett-Vierecke verschiedenfarbig detailgenau ausmalen.
    einfach & schnell bemalen und verzieren
  4. Die Herz-Motiv-Folien vorsichtig ablösen. Die Farbe kurz trocknen lassen und alle Herze vollständig ausmalen.
  5. Die Seitenfläche in unterschiedlichen Farben und Mustern wunschgemäss mit Deco Painter gestalten. 1 - 4 Minuten trocknen lassen.
    einfach & schnell bemalen und verzieren
  6. Gewünschte Konturen und Ränder mit Glitzerzaber-Liner nachzeichnen und verzieren. Im nassen Zustand sieht der Liner milchig aus, trocken zeigt sich der volle Glitter-Effekt (Zauberglitzer Trocknungszeit ca. 30 - 60 Minuten).

Filzbeutel mit Liner & Pen

clever mit Liner verziert  leicht & schnell gemacht

Sie benötigen

Anwendung

  1. Filz auf die gewünschte Form und Grösse zuschneiden, 2 Mal für Vorder- und Rückseite. Das gewünschte Motiv mit einem weichen Bleistift vorzeichnen.
  2. Die Motivlinien wie gewünscht mit dem Metallic- und Glitzer-Liner sorgfältig nachziehen und ausmalen. Für detailgenaue Konturen und Linien die Malspitze aufschrauben. Auch können schöne Effekte mit dem Perlen-Pen erzielt werden. 
  3. Keine zusätzliche Fixierung notwendig. Mit einer vollständigen Trocknung an der Luft sind die Farben fixiert. Mit einer Fixierung mit dem Bügeleisen, wären die Beutel bis 40 °C waschbeständig. Trocknungszeit je nach Liner 1 bis 6 Stunden (>> zu den Trocknungszeiten)

Schuhe mit Liner

 clever mit Liner verziert  leicht & schnell gemacht

Sie benötigen

Anwendung

  1. Schuhe müssen sauber und trocken sein. Das gewünschte Motiv mit einem weichen Bleistift vorzeichnen.
  2. Die Motivlinien mit dem Metallic-Liner sorgfältig nachziehen und ausmalen. Für detailgenaue Konturen und Linien die Malspitze aufschrauben. Die Sterne mit dem Glitzer-Liner malen.
  3. Je nach Komplexität des Motives die aufgetragene Farbe kurz zwischentrocknen lassen, damit beim Weiterzeichnen mit den Liners nichts verschmiert wird.
  4. Wenn gewünscht, kann das fertig gemalte Motiv mit einem matten Klar-Lack fixiert werden. Trocknungszeit je nach Auftragen der Farbe und Liner 1 bis 6 Stunden.

Schablonieren mit 3D Liner

Mit 3D-Liner Schablonieren Leicht gemacht

Sie benötigen

Anwendung

  1. Das T-Shirt vorab waschen, trocknen lassen und bügeln. Der Stoff muss weichspüler- und appreturfrei sein. Papier in das T-Shirt schieben, damit nichts durchfärbt. Schablone mit Haftspray einsprühen, etwas ablüften lassen und auf das Shirt auflegen.
  2. 3D Liner-Farbe mit einem Stupfpinsel dünn auf das gesamte Motiv auftragen.
  3. Schablone vorsichtig abziehen. Farbe mind. 8 Stunden trocknen lassen.
  4. Fixierung & Aufplustern: Bemalte Stellen von der Rückseite bei Baumwolltemparatur auf weicher Unterlage 2 bis 3 Min. bügeln oder im Backofen bei 150 °C 8 Min. fixieren und aufplustern lassen.

Grusskarten mit Metallic-Liner

Karten gestalten mit Metallic-Liner Trocknungszeit je nach Liner 30 Min. bis 5 Std.

Sie benötigen

Anwendung

  1. Falten Sie auf die gewünschte Grösse ein Papier zu einer Klappkarte zusammen. Gestalten Sie nach Ihren Wünschen verschiedene Motive, in dem Sie aus anderen Papieren z. B. ein Haus ausschneiden. Kleben Sie diese auf die gefalteten Karten.
  2. Nun dekorieren Sie mit Metallic-Liner und wenn gewünscht mit anderen Pens & Liners Ihre Karte nach Ihren Wünschen. Mit den Metallic-Liners können Sie ausmalen, schreiben und punkt- wie auch linienartige Muster gestalten. Für eine scharfe & feine Linienführung wird die aufdrehbare Malspitze empfohlen. Diese passt auf den Metallic-Liner sowie auf andere Liner von Marabu.
  3. Trocknen lassen und fertig ist die Karte.

Schmuckbox mit 3D Liner

 leicht & schnell in 10 Minuten gemacht leicht & schnell gemacht

Sie benötigen

Anwendung

  1. Mit den gewünschten Farben (Kreide- oder Bastelfarben) die staub- und fettfreie Holzbox anstreichen. Wenn alle gewünschten Flächen mit Farbe bedeckt sind, 30 Min. trocknen lassen. Für schnelleres Trocknen fönen.
  2. Wenn bei einem Anstrich mit Chalky Kreidefarben einen Used-Look gewünscht wird, mit Sandpapier/Schleifpapier die gewünschten Stellen, Ecken und Kanten abschleifen.
  3. Nun Blumen oder andere Motive mit dem 3D Liner sorgfältig aufzeichnen.
  4. Die Farbe mindestens sechs Stunden gut durchtrocknen lassen. Anschließend im vorgeheizten Backofen bei 150 °C aufplustern. Die Farbe ist aufgeplustert, wenn sie matt und reliefartig erscheint. Dies ist abhängig vom Farbauftrag und kann ca. 10 Minuten dauern. Dann die Box sofort aus dem Bachofen nehmen und abkühlen lassen.

Eier mit 3D Liner

Ostereier mit einfach & schnell mit Stil gemacht leicht & schnell in 10 Minuten gemacht

Sie benötigen

Anwendung

  1. Eier reinigen. Das gewünschte Muster mit einem weichen Bleistift vorzeichnen.
  2. Nun die Malspitze auf den 3D Liner aufschrauben und die Motivlinien sorgfältig nachziehen.
  3. Die Farbe mindestens sechs Stunden gut durchtrocknen lassen. Anschließend im vorgeheizten Backofen bei 150 °C aufplustern. Die Farbe ist aufgeplustert, wenn sie matt und reliefartig erscheint. Dies ist abhängig vom Farbauftrag und der Ei-Größe und kann ca. 3 bis 10 Minuten dauern. Dann Eier abkühlen lassen.

Box & Schmetterling mit Perlen-Pen

verzieren sie mit Perlen Maker ihr Lieblingsstück 

Sie benötigen

  • Perlen-Pen
  • Box, Holz-Schmetterling oder andere Bastelgegenstände

Anwendung

  1. Prüfen Sie, ob Ihre Bastelgegenstände sauber und trocken sind.
  2. Mit den Perlen-Pens können Sie Ihr Bastelgut mit den gewünschten Farben nach Ihren Wünschen und Fantasie verzieren. Mit punktartigem Auftragen, lassen sich wunderschöne Perlen-Designs gestalten. Holzsachen können auch mit Glitzer- und Metallic-Linern dekoriert werden. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf.
  3. Nun lassen Sie das Bastelwerk gut trocknen: Mitnahmebereit nach 1 bis 2 Stunden (z. B. an Kindergeburtstagen), vollständig ausgetrocknet nach 12 - 24 Stunden.
  4. Der Perlen-Pen wird an der Luft fixiert. Nicht fönen.

>>weitere Infos zum Perlen-Pen

Kerzentöpfchen mit DECO Painter

Terracotta Kerzentöpfchen einfach & schnell selbst gebastelt Leicht gemacht in 10 bis 30 Minuten, trocknet schnell

Diese süßen Töpfchen sind einfach & schnell bemalt und können mit Blumen, Süßigkeiten gefüllt werden oder als Kerzenständer dekorativ eingesetzt werden.

Sie benötigen

Anwendung

  1. Zuerst die Töpfe gründlich reinigen, damit kein Fett oder Staub mehr darauf ist. Vor dem weiteren Bemalen sollten sie ganz trocken sein.
  2. Die Deco Painter mit geschlossener Kappe kräftig schütteln und die Spitze mehrmals auf ein Blatt Papier drücken, bis die Tinte sichtbar wird. Muster und Schriften am besten vorgängig auf Papier ausprobieren.
    Anleitungsschritt mit DECO Painter matt
  3. Nun zunächst die Ränder farbig bemalen. Die weitere Gestaltung mit Herzen, Punkten, Streifen und Ähnlichem erfolgt nach eigenen Vorstellungen.
  4. Die fertig bemalten Töpfli 10 Minuten trocknen lassen, befüllen mit dem gewünschten Granulat, Kerze einstecken und fertig!

Blumentopf mit Perlen-Pen

verzieren sie mit Perlen Maker ihr Lieblingsstück 

Sie benötigen

Anwendung

  1. Prüfen Sie, ob Ihr Blumentopf sauber und vor allem trocken ist.
  2. Mit den Perlen-Pens können Sie Ihr Bastelgegenstand mit den gewünschten Farben nach Ihren Wünschen und Fantasie verzieren. Tragen Sie den Perlen-Pen punktartig auf. In Sekunden verwandeln sich diese aufgetragenen Tupfen in schön geformte Halbperlen.
  3. Selbstverständlich können Sie den Blumentopf auch mit Glitzer- und Metallic-Linern dekorieren. Lassen Sie ihrer Fantasie freien Lauf.
  4. Nun lassen Sie das Bastelwerk gut trocknen: Mitnahmebereit nach 1 bis 2 Stunden (an Kindergeburtstagen), vollständig ausgetrocknet nach 12 - 24 Stunden.
  5. Der Perlen-Pen wird an der Luft fixiert und wäre auch bis 40 °C waschbeständig. Wollen Sie aber 100% Wetterfestigkeit, wenden Sie zusätzlich ein Fixierspray an.

>>weitere Infos zum Perlen-Pen

Windlicht mit Perlen-Pen

Windlicht mir Perlenpen gebastelt 

Sie benötigen

Anwendung

  1. Tragen Sie mit dem Pinsel auf das sauber gewaschene und trockene Windlichtglas das transparente Relief-Gel auf. Um so dicker die Schicht aufgetragen wird, um so mehr Struktur und 3D-Effekt bildet sich.
  2. Sofort danach drücken Sie nach freier Fantasie und gewünschten Mustern Mosaiksteine und eventuell andere transparente Schmucksteine in das Gel. Sie können auch Glitterpuder aufstreuen. Sollten die Steine nicht mehr haften, da das Gel zu schnell getrocknet ist, tragen Sie an den betreffenden Stellen nochmals einwenig Gel auf. 
  3. Lassen Sie das Windlicht nun kurz trocknen, je nach Dicke des aufgetragenen Glitter-Gels 5 bis 15 Minuten.
  4. Zum Schluss verzieren Sie das Windlicht mit den gewünschten Farben der Perlen-Pens. Selbstverständlich können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und das Windlicht weiter mit Glitzerzauber-Liner, speziell für Kinder und Metallic-Liner dekorieren. Alle unsere Pens & Liners sind für Glas geeignet. Lassen Sie Ihr Bastelwerk gut trocknen: Mitnahmebereit nach 1 bis 2 Stunden (an Kindergeburtstagen), vollständig ausgetrocknet nach 12 - 24 Stunden.

>>weitere Infos zu Perlen-Pen

Neoneulen mit Neonkreide

Eulen aus Karton mit Neonkreide verziert von Kindern

Leicht gemacht nach freier Fantasie

Sie benötigen

Anwendung

  1. Aus dem schwarzen Tonpapier schneiden Sie den Körper der Eule aus, eventuell nach Vorlage und vorherigem Vorzeichnen.
  2. Dann aus den bunten Papieren 2 Augen, 2 Augendeckel, 1 Nase und 2 Flügel ausschneiden. Sie können hierzu auch Filz-Stoff verwenden. Dann müssen zusätzlich die Augenpupillen aus dem Filz ausgeschnitten werden.
  3. Nun kleben Sie mit Bastel- oder Papierkleber die ausgeschnittenen Augen, Augendeckel und die Nase auf den schwarzen Eulen-Body.
  4. Mit den Kreiden-Marker malen Sie nun grelle Augenpupillen in die aufgeklebten Papieraugen. (Bei Filz weglassen). Es empfiehlt sich vorab ein paar Test-Striche auf einem Stück Papier zu machen.
  5. Nach freier Fantasie der Kinder können die «Körper-Linien» auf dem schwarzen Tonpapier mit den Neon leuchtenden Chalky Malstifte aufgemalt werden.
  6. Zum Schluss die beiden ausgeschnittenen Flügel ankleben. Und fertig ist die Eule!